Sobo Swobodnik besuchte für seinen Dokumentarfilm die Orte an denen die Gräueltaten begangen wurden, und lässt das Publikum durch Schwarz-Weiss-Bilder daran Teil haben. Schauspieler des Berliner Ensembles leihen ihm ihre erzählerischen Fähigkeiten, um Aussagen von Hinterbliebenen und Fachleuten, oder Ausschnitte aus diversen Prozess- und Ermittlungsprotokollen wiederzugeben.
Der deutsche Schriftsteller und Filmemacher Swobodnik ist dafür bekannt, dass er Dokumentar-, Spiel-, und Kurzfilme dreht. 2012 erhielt er Für sein Porträt über Hermes Phettberg den Max-Ophüls-Preis für den besten Dokumentarfilm
| Genre | Documentary |
| Regie |
Sobo Swobodnik |
| Darsteller |
Antonia Bill Karla Sengteller Uli Pleßmann |
| Originaltitel | 6 Jahre, 7 Monate und 16 Tage - Die Morde des NSU |
| Land | Deutschland |
| Jahr | 2016 |
| Dauer | 76 Minuten |
| Heimkino Copyright | © PARTISAN filmverleih |